BauPVO 2.0

Seit heute veröffentlicht: Die BauPVO 2.0
Die Verordnung 2024/3110 harmonisiert Vorschriften für die Vermarktung von Bauprodukten mit Aspekten zu Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit und überarbeiteten Systemen zur Sicherstellung der Leistungsbeständigkeit.
Wichtige Punkte:
- Zu Beginn nur wenige Änderungen und Neuerungen
- Tritt am 20. Tage nach Veröffentlichung (18.12.2024) in Kraft
- Bauprodukte werden weiterhin auf Basis bestehender Spezifikationen bewertet, solange keine neuen Spezifikationen vorliegen
- Europäische Bewertungsdokumente (EADs und ETAs) sind nicht mehr Bestandteil der harmonisierten Zone (Übergangsfrist)
- Neue Produktanforderungen zur Gewährleistung des ordnungsgemäßen Funktionierens des Produktes, zur Produktsicherheit und zu seinen Umweltwirkungen
- Aus dem Bewertungssystem AVCP [1] wird das System AVS [2]
- Die Systeme 1+, 1, 2+ und 4 bleiben erhalten
- Das System 3 wurde geändert, das System 3+ neu hinzugefügt
- Aus der Leistungserklärung wird eine Leistungs- und Konformitätserklärung
Das komplette Dokument können Sie → hier herunterladen.
Die Überwachungsgemeinschaft bietet hierzu in 2025 Seminare und Workshops an, in denen Hersteller in kompakter Form die Anforderungen kennenlernen.
Legende:
[1] Assessment and Verification of Consistancy of Performance
[2] Assessment and Verification System